Wärmepumpen
Leisten Sie Ihren Beitrag zum aktiven Klimaschutz!
Vorteile einer Wärmepumpe:
Wärmepumpen werden derzeit vom Staat gefördert, denn sie gelten als die beste Variante, um gleichzeitig Heizkosten zu sparen und Wärme auf eine umweltschonende Art zu erzeugen. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Heizsystemen gilt die Wärmepumpe als „sauber“, denn sie nutzt keinerlei fossile Brennstoffe. Die Energie, die eine Wärmepumpenheizung nutzt, besteht aus erneuerbaren Energien. Dies bedeutet, dass die Energie von der Umwelt erzeugt wird – und dies in einem unbegrenzten Umfang (zum Beispiel aus dem Grundwasser oder der Sonne).
Der Vorteil einer Wärmepumpe ist, dass sie im Vergleich zu anderen Heizsystemen der Antrieb und die Pumpe weitaus weniger Energie benötigen. Außerdem spricht für die Nutzung einer Wärmepumpe, dass Sie energieeffizient Heizen, den CO2-Ausstoß minimieren und das Klima schützen. Des Weiteren schützen Sie sich vor Abhängigkeiten von fossilen Brennstoffen wie zum Beispiel Öl und Gas.
Funktionsweise einer Wärmepumpe:
Es gibt verschiedene Wärmepumpenarten, dies gilt es zu beachten, bevor wir mit der Planung Ihres Projekts beginnen. Wenn Sie sich für eine Wärmepumpe entscheiden, werden wir darüber sprechen, wie die Rahmenbedingungen ihres Zuhauses sind, um für Sie die effizienteste Variante finden können.
Ganz einfach erklärt funktioniert eine Wärmepumpe wie folgt:
Die Wärmepumpe zieht sich die Energie aus der Natur (zum Beispiel aus dem Grundwasser). Mittels einer Wärmepumpe wird die gewonnene erneuerbare Energien genutzt, um ihr Zuhause zu heizen und ihr Wasser zu erwärmen. Prinzipiell lässt sich die Funktionsart einer Wärmepumpe mit der eines Kühlschranks vergleichen. Nur, dass eine Wärmepumpe genau „andersrum“ funktioniert. Dabei wandeln moderne Wärmepumpen 1KW Strom in 4KW Wärmeenergie und mehr um.
Ich bin ihr Ansprechpartner für nachhaltiges und umweltfreundliches Heizen in Kiel und Umgebung:
Natürlich informiere ich Sie auch gerne im Rahmen eines gemeinsamen Gesprächs zu den technischen Eigenschaften einer Wärmepumpe, dem Stromverbrauch, Wartungsdienstleistungen, die ich in diesem Bereich anbiete und wie die finanzielle Unterstützung der Bundesregierung Sie bei Ihrem Kauf unterstützen könnte (Hinweis: ein Rechtsanspruch auf eine Förderung besteht nicht).
Bitte beachten Sie, dass es derzeit aufgrund von Produktionsengpässen zu einer verzögerten Bereitstellung von Wärmepumpen kommen kann. Sehr gerne berate ich Sie hierzu. Schreiben Sie mir einfach unter mueffling@nordic-services.de oder rufen Sie mich unter 04346/368437 an.